Guilty Gear Strive kommt am 24. August und bringt einige Neuerungen mit sich. Mit Special Moves, neuen Universellen Moves, neuen Maps und neuen Charakteren mitsamt ihren Themes kommt einiges neues.
Neue Moves und Balance
Neben den neuen Universellen Mechaniken kriegen (erstmal, mehr sind schon angekündigt) 6 der ursprünglichen Charaktere neue Special-Moves
May kriegt ein Upgrade für ihren Delfin. Sie kann nun von ihm Abspringen, wobei sie nach dem höchsten Punkt des Sprungs wieder agieren kann. Das öffnet Optionen für einiges an Baits
Faust kann nun ein Item vor dem Werfen essen und später Abschießen. Dies macht seinen Playstyle etwas weniger vom Zufall abhängig und gibt ihm mehr Kontrolle über das Kampffeld.
Ramlethal scheint eine Erd-basierten Special zu kriegen, die nur weit entfernt trifft und den Gegner heranzieht, wodurch sie ihn viel besser in ihre bevorzugte Reichweite kriegt
Anji kriegt eine Special, bei der er einen Wasserfall-artigen Angriff von oben mit seinen Fächern macht. Ob er nur nach seinem Spin möglich ist und ob er – wie es dort wirkt – währenddessen unverwundbar wird, ist unklar
Zu weiteren ist nichts bekannt, jedoch werden auch andere Charaktere Balance-Änderungen kriegen.
Manche Spieler haben festgestellt, dass Sin’s Slash-Angriff schneller aktiv wird. Das und andere wahrscheinliche Buffs könnten ihn vielleicht spielbarer machen, da er bisher recht schwach war.
Wild Assault und Deflect Shield
Wild Assault und Deflect Shield sind die großen Neuerungen am Kampfsystem in Season 3. Beide aktivieren sich mit einem Viertelkreis-Input und dem Dust und benutzen erstmals die Burst-Leiste als verbrauchbare Ressource, jeweils 50% der vollen Leiste. Diese Moves sind für jeden Charakter verfügbar. Zusätzlich gaben die Designer bekannt, dass Burst wiederaufzufüllen einfacher gemacht wird.
Wild Assault
Der Wild Assault ist ein offensiver Move, bei dem der Benutzer nach vorne dasht und einen Angriff ausführt. Je nach Charakter ist er unterschiedlich schnell und groß. Der Wild Assault kommt in 3 grundlegenen Variationen, die sich auch nach Charakter unterscheiden werden.
Der weiße Wild Assault scheint einen immun gegenüber Projektilen zu machen. Nagoriyuki und Goldlewis nutzen diesen im Trailer, was sie besser gegen Zoning macht. Happy Chaos, Asuka und Bridget haben hingegen den blauen haben, der schneller zu sein scheint.
Beide versetzen den Gegner beim Blocken in einen Guard Crush, wodurch sie kurzzeitig nicht blocken und sich nicht bewegen können (bei Happy Chaos ist vor dem Angriff jedoch verzögert, was vielleicht heißen könnte, dass es dort mehrere Optionen gibt). Doch über ihn und den orangenen (welcher im Trailer gar nicht vorkam) ist weniger bekannt.
Deflect Shield
Der Deflect Shield ist hingegen um einiges offensichtlicher. Er wird ein defensiver Move, der jegliche Angriffe – ob normale, hohe oder tiefe Angriffe oder auch Projektile – blockt und den Gegner zurückstößt, wenn dieser nah genug ist.
Johnny rockt wieder ab!
Johnny, Zocker und Kapitän und Adoptiv-Vater der Jellyfish-Priaten, kommt nun auch nach Guilty Gear Strive!
In früheren Spielen der Reihe war Johnny dafür bekannt, der am schwersten zu meisternde – aber auch einer der Stärksten, wenn man ihn meistert – Charakter zu sein. Er scheint seine Münzen-Mechanik aus früheren Teilen, mit der er seine „Mist Finer“-Special aufleveln konnte, verloren zu haben. Stattdessen kann er jetzt eine Karte werfen, die wenn er sie trifft zu zwei aufeinanderfolgenden kleineren Angriffen explodiert.
Die „Mist Stance“ bleibt erhalten mit scheinbar der gleichen grundsätzlichen Funktionsweise mit den „Mist Finer“ Angriffen in verschiedene Richtungen und dem Teleport-Dash nach vorne oder hinten. Der Move nun aber noch schneller aktiv zu werden. Einige Moves wie der „Ensenga“-Overhead und „Killer Joker“ aus Accent Core kommen zurück, wobei letzterer nun auch eine Karte auswirft. Bis auch einen seiner Overdrives ist sonst nichts bekannt, doch er scheint spaßig und definitiv das Ausprobieren wert.
Fazit
Guilty Gear Strive’s dritte Season scheint ziemlich interessant zu werden und ich selbst werde das Spiel bestimmt wieder häufiger anschmeißen und Johnny auch mal selbst ausprobieren. Die Angewöhnungsphase an die Balancing-Updates und neuen Moves wird auch wieder eine gute Gelegenheit für neue Spieler sein, mit dem Spiel anzufangen.
Die neuen DLC-Charaktere und Maps werden mit dem Bald verfügbaren Season Pass 3 oder als seperate Käufe verfügbar sein. Johnny und Season 3 kommen am 24. August. Guilty Gear Strive ist verfügbar auf PS4, 5, Xbox Series S/X (auch im Game Pass) und auf Steam.