Evercade hat sich binnen weniger Jahre zum Everybody’s Darling der Retrospiel-Gemeinde gemausert. Ob nun als Handheld oder TV-gebundene Konsole: Viele Retrofans lieben den Ansatz, offiziell lizenzierte Module zu erwerben, um Klassiker vom Atari 2600 bis zur PlayStation 1 neu erleben zu können.
Das Geschäft läuft dermaßen gut, dass das Angebot immer weiter wächst.
Evercade VS im Duke-Nukem-Design
Für Aufsehen sorgte vor allem die Evercade VS Atomic Edition. Die Retrokonsole für den HDTV und seine mitgelieferten Controller bekommen ein Design im Stile eines Atommüllfasses. Technisch unterscheidet sich diese Edition nicht von den regulären VS-Versionen, preislich liegt sie mit knapp 150 Euro aber etwas über dem Standard-Modell.

Im Lieferumfang enthalten sind außerdem die Duke Nukem Collection 1 und 2 mit insgesamt 6 Spielen. Auf den beiden Modulen findest du die ersten beiden Duke-Nukem-Teile im runderneuerten 2D-Look mit Widescreen-Support und butterweichem Scrolling.
Legendärer sind jedoch die anderen Titel mit dem Duke in der Hauptrolle. Duke Nukem 3D ist in einer leicht aufpolierten Version dabei, die PS1-Ableger Time to Kill und Land of the Babes geben sich ebenfalls die Ehre. Das anno dazumal technisch beeindruckende Duke Nukem Advance für den GameBoy Advance vervollständigt sie Sammlung.
Sowohl die Konsole als auch die Spielesammlungen erscheinen im November 2023. Kleiner Wermutstropfen: Während du die Spiele noch kaufen kannst, ist die auf 2.000 Exemplare limitierte Atomic Edition der Evercade VS bereits restlos vergriffen.
Vier neue Sammlungen angekündigt
Um Spielenachschub müssen sich Evercade-Fans in den kommenden Monaten nicht sorgen. Am 11. August 2023 erscheinen de Piko Arcade 1 und die Sydney Hunter Collection. Die erste Sammlung bringt 9 Spiele aus den Spielehallen auf die Evercade. Die einzelnen Titel wie Master’s Fury, The Legend of Silkroad und Steel Force dürften aber nur eingefleischten Arcade-Gängern ein Begriff sein.
Sydney Hunter bringt vier Jump’n’Run-Titel mit, die seit 2016 schon auf Commodore 64, Master System und Super Nintendo erschien. Jap, die Entwickler haben Retro-Konsolen bedient und die Games nun für Evercade portiert.
Am 28. September 2023 erscheinen zwei weitere Sammlungen. Die Delphine Software Collection 1 bietet mit Another World, Flashback, Future Wars und Operation Stealth ordentliche Kost, wobei die beiden ersten Spiele bis heute als stilprägend und zeitlos gelten.
Am selben Tag erscheint noch die Sunsoft Collection 1. Der japanische Publisher bringt sechs Titel aufs Evercade, von denen Blaster Master, Journey to Silius und vor allem das Jump’n’Run Aero the Acro-Bat bekannt sein dürften.
Jede der Sammlungen wird 19,99 Euro kosten und bei Funstock, Amazon und MediaSaturn verfügbar sein.